Sehr geehrte Damen und Herren,
gerne möchten wir Sie über unser Verfahren und Teilhabeinstrument "Teilhabekiste" und über das Projektergebnis zu: "Wie misst man Teilhabe in der Eingliederungshilfe?" informieren.
Wir bieten in Kooperation mit den Verbänden der Freien Wohlfahrtspflege ab Juli 2014 das Teilhabeinstrument und die dazugehörigen Schulungen an.Das Teilhabeinstrument kann nur mit einer Schulung erworben werden.
Sie haben die Möglichkeit folgende Formate zu wählen:
1. Zertifizierte Trainerschulungen für Fachkräfte von Einrichtungen, Diensten und Vertretern der Selbsthilfe und Trainern von Fortbildungsinstituten Trainerschulungen werden zunächst nur vom Institut Personenzentrierte Hilfen GmbH, Fulda in Absprache mit der BAG FW durch Anke Brückner und Christoph Kraschl angeboten.
2. Anwenderschulungen für Fachkräfte aus Einrichtungen und Diensten, Vertreter der Selbsthilfe
3. Anwenderschulungen "PLUS" für Fachkräfte aus Einrichtungen und Diensten, Vertreter der Selbsthilfe, die Menschen mit Kommunikationsbarrieren betreuen.
Alle Schulungen sind auch kostengünstiger als Inhouse-Veranstaltungen möglich!
Nähere Informationen zu Inhalten, Preisen und Veranstaltungsterminen finden Sie im Anhang dieser Email oder auf unserer Homepage unter: http://www.personenzentrierte-hilfen.de/seminare-und-workshops unter "Teilhabe bestimmen und auswerten" oder auf der Homepage der BAG FW und seiner Weiterbildungspartner.
Bei Interesse an einer Schulung oder Fragen dazu, wenden Sie sich bitte an das IPH in Fulda unter Email: sekretariat@personenzentrierte-hilfen.de oder telefonisch unter: 0661/ 9640 7402 Fax: 0661/ 9640 7419.
Gerne hören wir von Ihnen und würden uns freuen, Sie bei einer unserer Fortbildungsveranstaltungen begrüßen zu dürfen.
Mit freundlichen Grüßen
Institut Personenzentrierte Hilfen - Fulda