Sie sind hier

Einladung zum Fachtag "ITP-BEF" der interaktiven Version des ITP

Sehr geehrte Damen und Herren,

gerne möchten wir eine herzliche Einladung zum Fachtag „ITP-BEF“ des Institut Personenzentrierte Hilfen GmbH am 27. November 2014 im Hochschulzentrum Fulda Transfer aussprechen und würden uns sehr über Ihre Anmeldung freuen, um Sie hier in Fulda im November 2014 begrüßen zu dürfen. Weitere Informationen dazu finden Sie im PDF.

Der ITP (Integrierte Teilhabeplan) des Institut Personenzentrierte Hilfen in Fulda wird mittlerweile in vielen Regionen in Deutschland als einheitliches Instrument zur Teilhabeplanung erfolgreich eingeführt. Immer wieder bestätigt werden die wertvollen fachlich-inhaltlichen Impulse, die aus dem - mit Hilfe des ITP gestatteten - Hilfeplanungsprozess für die alltägliche Betreuungssituation entstehen können.
Die Stärkung der Selbstbestimmungsrechte betroffener Menschen ist uns seit Beginn der ITP-Einführung wichtig. Um dieses Anliegen aktiv umzusetzen, arbeiten wir seit langer Zeit an Ideen zu Instrumenten, die, die zumindest partielle selbständige Handhabung des Verfahrens ermöglichen.
Der Weg zu einer selbstbestimmten Teilhabeplanung führte über erste Versuche mit einer entsprechenden Papierversion (Mein ITP). Ergänzt wird der ITP mittlerweile durch vielfältige, ergänzende Verfahren und Instrumente (z. B. „Teilhabeziele finden und bewerten“ [Teilhabekiste und Messbogen], Regionale Teilhabe Indikatoren etc.).
Der ursprüngliche ITP konnte nun, angereichert durch viele zusätzliche elektronische Unterstützungsmöglichkeiten (Gestaltung und Gliederung der Navigation und des Aufbaus, Audio-Erklärelemente, angepasste Darstellungsmöglichkeiten, Integration von eigenen Bezeichnungen und Bildern), in eine barrierearme, elektronische Version umgesetzt werden.

Wir freuen uns, Ihnen nun einen Prototypen des „ITP-BEF“ am 27.11.2014 in Fulda im Hochschulzentrum Fulda Transfer vorstellen zu können.

mit herzlichen Grüßen

Ihr Team

Institut Personenzentrierte Hilfen