Impressum
Personenzentrierte-Hilfen.de ist ein Angebot der Institut Personenzentrierte Hilfen GmbH.
Betreiber der WebSite
Institut Personenzentrierte Hilfen GmbH
c/o Hochschulzentrum Fulda Transfer
Heinrich-von-Bibra-Platz 1b
36037 Fulda
Telefon: 0661/9640 7402
Fax: 0661/9640 7419
eMail: info @ personenzentrierte-hilfen.de
(Leerzeichen innerhalb der Mailadresse bitte entfernen, diese sind hier nur aus Spamschutz-Gründen dazu geschrieben)
Sitz der Gesellschaft: Fulda
Vertretungsberechtigte Geschäftsführerin: Andrea Deuschle
Amtsgericht Fulda HRB 5742 USt.-IdNr: DE18 236 01681
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Abs. 2 RStV: Andrea Deuschle
Haftung
Die Informationen, die Ihnen auf dieser Website zur Verfügung gestellt werden, wurden mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt und werden laufend aktualisiert. Trotz sorgfältigster Kontrolle kann die Fehlerfreiheit nicht garantiert werden. Der Betreiber schließt daher jede Haftung oder Garantie hinsichtlich der Genauigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der auf dieser Website bereitgestellten Informationen aus. Dies gilt insbesondere auch für Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Es handelt sich dabei um fremde Websites, auf deren Inhalt wir keinen Einfluß haben. Der Betreiber schließt daher eine Haftung für den Inhalt derartiger Seiten ausdrücklich aus. Der Betreiber ist auch nicht verantwortlich für die Datenschutzvorkehrungen der Betreiber derartiger Websites. Der Betreiber behält sich das Recht vor, jederzeit ohne Ankündigung Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen oder Daten vorzunehmen.
Datenschutz
unsere vollständige Datenschutzerklärung finden sie unter https://www.personenzentrierte-hilfen.de/datenschutzerklaerung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze. Die nachfolgende Datenschutzerklärung betrifft nicht nur unsere statischen und dynamischen Websites, sondern auch unsere Foren. Personenbezogene Daten werden durch uns nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. Diese Daten befinden sich nicht auf unseren Rechnern, sondern auf den geschützten Hochleistungsrechnern unseres deutschen Hostinganbieters. In keinem Fall werden die erhobenen Daten von uns verkauft. Wir geben sie [mit Ausnahme Ihres strafrechtlichen Missbrauchs von Foren-kommentaren - Pkt. 3] auch nicht aus anderen Gründen an Dritte weiter. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie wir diesen Schutz gewährleisten und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden.
1. Datenverarbeitung in unseren Foren
Wir erheben und speichern automatisch Server Logfiles , die Ihr Browser an uns übermittelt.
Dies sind: * Browsertyp/ -version * verwendetes Betriebssystem * Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) * Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) * Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind für uns nicht bestimmten Personen zuzuordnen.
Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der sogenannten Bestandsdaten ist gesetzlich zugelassen, weil sie für ein Vertragsverhältnis sowie für die Nutzungs- und Abrechungsdaten mit unseren Hostern und deren Telediensten und Abrechnungen, zwingend erforderlich sind. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht.
2. Cookies
Wir verwenden an manchen Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte "Session-Cookies". Sie werden nach Ihrem Besuch automatisch gelöscht. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
3. Kommentare und Postings
Wenn Sie in unseren Foren Postings oder Antworten/Kommentare hinterlassen, benötigen wir von Ihnen eine valide Email-Adresse sowie Informationen, die uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen Email-Adresse sind. Außerdem wird bei Abgabe eines Kommentars durch Sie Ihre IP-Adresse gespeichert. Weitere Daten werden nicht erhoben. Ihre Einwilligung zur Speicherung der Email-Adresse, der IP-Adresse sowie Ihres Kommentars können Sie jederzeit widerrufen. Ihre Email-Adresse und IP-Adresse wird nicht veröffentlicht. Ihre IP-Adresse würden wir nur dann verwenden oder gezielt an staatliche Stellen weitergeben, wenn Sie die Antwort/-Kommentarfunktion bewusst im Sinne des Strafrechts missbrauchen und damit gegen geltendes Recht verstoßen.
4. Logfiles /Auswertungsprogramme von Logfiles
Zusätzlich zu den Logfiles, die uns unser Webhoster zur Verfügung stellt, nutzen wir Auswertungsprogramme, welche es uns ermöglichen, die Daten aus den Logfiles in einer für uns lesbaren Form darzustellen und ausführliche Statistiken zu erhalten. Diese Daten werden von uns 30 Tage lang gespeichert und anschließend automatisch gelöscht. Sie dienen ausschließlich der internen Auswertung und werden Dritten nicht zur Verfügung gestellt. Eine Zuordnung zu Personen kann auch hier nicht erfolgen.
5. Auskunftsrecht
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die bezüglich Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Auskunft über die gespeicherten Daten geben wir jederzeit gerne auf Anfrage an Sie heraus. Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Daher möchten wir Ihnen jederzeit Rede und Antwort bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen. Nutzen Sie dazu entweder die weiter oben im Impressum genannte eMailadresse oder das Kontaktformular. Wenn Sie Fragen haben, die wir Ihnen mit dieser Datenschutzerklärung nicht beantworten konnten oder wenn Sie zu einem Punkt tiefer gehende Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte jederzeit an uns. Auch hier gilt: eine Kontaktmöglichkeit finden Sie im obigen Impressum unserer Seite oder über das Kontakt-Formular.
Nutzungsbedingungen Alle Rechte, insbesondere die urheberrechtlichen Nutzungs- und Verwertungsrechte, an den vom Betreiber auf der Plattform veröffentlichten Inhalten und Services (z. B. Texte, Videos und Bilder) stehen im Verhältnis zum Nutzer/der Nutzerin ausschließlich dem Betreiber oder ggf. dem anderweitig gekennzeichneten Urheber zu. Dem Nutzer ist es untersagt, Urheberrechtshinweise, Markenbezeichnungen und ähnliche Angaben zu verändern oder zu beseitigen. Das Urheberecht an Inhalten, die der/die NutzerIn in den Foren bereitstellt verbleibt beim Nutzer/der Nutzerin. Der Nutzer/die Nutzerin sichert durch das Einstellen des Beitrages zu, dass er/sie über die eingeräumten Rechte verfügen darf und dass mit dem Einstellen des Beitrags keine Rechte Dritter verletzt werden. Der Betreiber und seine Administratoren sind berechtigt, jederzeit nach ihrem alleinigen Belieben einzelne Beiträge oder Teile von Beiträgen der Nutzer oder deren Profile zu editieren und zu löschen. Er wird dies insbesondere tun, wenn in Beiträgen von NutzerInnen beleidigende und gegen strafrechtliche Bestimmungen verstoßende Inhalte geäußert werden. Im Regelfall wird der/die entsprechende NutzerIn über eine Löschung des Beitrags informiert, ein Rechtsanspruch darauf besteht aber ausdrücklich nicht. Der Betreiber behält sich das Recht vor, jederzeit und ohne vorherige Ankündigung Inhalte der Plattform zu ändern und zu löschen und Nutzer/Nutzerinnen von der Nutzung der Angebote auszuschliessen. Ein Anspruch auf Freischaltung zur Nutzung der Angebote besteht nicht.
Technik
personenzentrierte-hilfen.de benutzt DRUPAL als Content-Managementsystem.
Realisation: Irmgard Sahler (HS Fulda), Ole Richter
Screendesign: GAMB / Frankfurt am Main