Seminare und Workshops
Regionale Teilhabeplanung und Wirksamkeitsanalysen
Das Modul ist Teil einer mehrteiligen Weiterbildungsreihe und kann mit dieser Anmeldung auch als Einzelseminar gebucht werden.
Im Rahmen dieses Seminars stehen folgende Themen im Mittelpunkt:
- Regionale Teilhabeplanung im Sozialraum –Teilhabewirkungs-Monitoring und regionale Qualitätssicherung,
- Wirksamkeitsanalysen in der Eingliederungshilfe und Jugendhilfe
Die o. g. Themen werden im Seminar besprochen. Die anschließende Selbstlernphase sollte genutzt werden für eine vertiefende, individuell problem- oder transferzentrierte Bearbeitung. Dafür wird ein Zeitfenster von 2 -3 Stunden benötigt. Durch das Coaching wird eine individuelle Rückmeldung zum Lernerfolg möglich und es können in diesem Rahmen weitergehende Fragestellungen erörtert werden.
Zu diesem Seminar wird ein umfangreiches Skript sowie ggf. weiteres Hilfsmaterial zur Verfügung gestellt.
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen der öffentlichen Verwaltung oder der Einrichtungen der Eingliederungshilfe / Sozialpsychiatrie
Seminarleitung
Bernd Prezewowsky (Dipl. Psychologe) und Dr. Petra Gromann (Professorin für Rehabilitation)
Veranstaltungsort
Fulda Transfer, Heinrich-von-Bibra-Platz 1b, 36037 Fulda
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Datum
27.2.23 und 6.3.23: Präsenzseminar von 10:30 Uhr bis 15 Uhr
–
3.3.23 und 10.3.23: individuelles Coaching (online oder
telefonisch) nach Terminvereinbarung
Moderation
Bernd Prezewowsky und Petra Gromann
Veranstaltungsart
Präsenzform für das Seminar, online oder Telefon für das Coaching
Teilnahmebeitrag
375 € (einschl. geltender MwSt.)
Anmeldeschluss
13. Februar 2023